Was ist Mentoring?

Wer sind unsere Mentorinnen und was ist Mentoring?
Das Wirtschaftslexikon definiert Mentoring als “Tätigkeit einer erfahrenen Person (Mentor/in), die ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen an eine unerfahrene Person (Mentee) weitergibt.”
Beim Mentoring geht es also im Gegensatz zu Coaching darum, dass die erfahrenere Person auf einem bestimmten Gebiet Tipps und Abkürzungen aufzeigt und berichtet, was sie gemach hat, als sie vor einer ähnlichen Herausforderung stand.
In unserem Fall geht es um sich selbstständig machen.
Setting für gutes Mentoring
Mentoring findet im 1:1 Setting statt, d.h. die Gespräche werden in der Regel unter 4 Augen geführt. Ob vor Ort oder digital kann nach Vorliebe und Vereinbarkeit gestaltet werden. In Unserem Programm betreuen 4 Mentorinnen 20 Mentees. Zum Teil können sich da auch Kleingruppentreffen anbieten zu einem bestimmten Thema, was alle Mentees aus einer Gruppe betrifft.
Unsere Mentorinnen
Unsere Mentorinnen sind selbstständig seit vielen Jahren und selbst Mütter. Sie kennen die Struggles aus Vereinbarkeit und Verwirklichung alle aus eigener Erfahrung. Diese Basis macht einen großen Mehrwert in dem Safe Space aus, was ein 1:1 Mentoring ist.
Vielen Dank an unsere Mentorinnen, die mit sehr viel Herzblut und Engagement ihre Business Erfahrungen an ihre Mentees weitergeben.
Rebekka Junek
Elke Werner
Nora Stankewitz
Systemische Beratung und Therapie